Weitere Informationen:
|
Bibliografie: Baugeschichte der ursprünglich spätgotischen Martinskirche zu Kirchheim unter Teck samt Beschreibung der ehemaligen Wandmalerien nach dem Zeugnis von Johann Schuler, 1613 sowie einer detaillierten Schilderung der künstlerischen Ausstattung
40 Seiten 27 Fotos und Illustrationen Herausgeber: Evangelisches Dekanat und Stadtverwaltung Kirchheim unter Teck Rechte: Verlag nicht mehr ermittelbar
Württembergische Landesbibliothek Stuttgart Signatur 22/8142
Schlüsselworte: Zwingermauer, Turmstock, Spitzbogen, Maßwerk, Strebepfeiler, Netzrippengwölbe, spätgotische Wandbilder, Restaurierung, Dolmetsch, Leins, Johann Adam Groß, Emporen, Stadtbrand 1690, Ausmalung, Hans Melchior Ottstein, alt- und neutestamentalische Malerie, Langmünster, Stadtkirche, Staffelhalle, Aberlin Jörg, Alexanderkirche Marbach, Michaelskirche Waiblingen, Ausstattung, Kanzel, Altar, Taufstein, Grabmale, Epitaphe,Geräte, Glocken
|