Titel:      Die Schloßkirche in Winnenden und ihr spätgotischer Schnitzaltar
Autor:      Adolf Schahl, Co-Autor: Wilhelm Kürschner
Verlag:      Silberburg Verlag
Publikationsdatum:      1992
PDF:      cover
Weitere Informationen:     

Hinweis:
Aufgrund der Veröffentlichungsrechte kann dieser Beitrag nicht als PDF angeboten werden!


Bibliografie:

Geschichte, Beschreibung und künstlerische Würdigung des spätgotischen Schnitzaltars der Schlosskirche Winnenden unter besonderer Berücksichtigung der Jakobslegendenforschung

S. 30 – 35
11 Fotos (Silberburg-Verlag)
in: Schönes Schwaben, 1992
Rechte: Silberburg-Verlag GmbH


Württembergische Landesbibliothek Stuttgart
Signatur Za 9879


Schlüsselworte:
Spätgotik, Süddeutschland, Schnitzaltar, Hochaltarretabel, Winnenden, Pfarrkirche, Deutschordenskirche, liber decimationis, Jakobspilger, Santiago de Compostela, Johann Adam Groß d.Ä., Barock, Christian Friedrich Leins, Laubwerk, Baldachin, Gesprenge, Retabel, Jodokus, Wendelin, Isenheimer Altar, Niklas Hagenauer, Elsass, Jörg Tober, Esslinger Frauenkirche, Veit Wagner, Hans Wagner




Please past text to modal
SOL Stiftung Stuttgart | Weissenburgstrasse 2c | 70180 Stuttgart | info@sol-stiftung.de | www.sol-stiftung.de
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.