Titel:      Die Kunst des Fachwerkbaus in Württemberg
Autor:      Adolf Schahl
Verlag:      Schwäbischer Heimatbund e.V.
Publikationsdatum:      1983
PDF:      cover           Button Buy now Schrift als PDF lesen
Weitere Informationen:     

Bibliografie:

Historische und bautechnische Abhandlung über die mittelalterliche Fachwerktechnik in Württemberg

S. 181 – 189
8 Fotos + 1 Foto von Adolf Schahl bei einer Exkursion 1966, mehrere Konstruktionszeichnungen
in: Jahresband Schwäbische Heimat 1983
Rechte: Schwäbischer Heimatbund e.V. 

Württembergische Landesbibliothek Stuttgart
Za 692-33-34.1982-83

 

Schlüsselworte:
Architektur, Fachwerkbau, Württemberg, Architekturgeschichte, Holzgerüstbau, Werkstoff, Bautechnik, Zimmermannskunst, Handwerk, Holzverbindungen, Pfostenhaus, Pfahlbauten, Flechtwerk, Blockbau, Baukonstruktion, Heinrich Schickhardt, altoberschwäbisches Bauernhaus, Bohlenbau, Ständerbau, Wilder Mann, mittelalterliche Fachwerktechnik, Verzapfung, fränkischer Typ, alemannischer Typ, Hexenkreuz, Neidkopf, Zimmermannskunst

Please past text to modal
SOL Stiftung Stuttgart | Weissenburgstrasse 2c | 70180 Stuttgart | info@sol-stiftung.de | www.sol-stiftung.de
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.