Titel:      Der Salpetersieder im altwürttembergischen Dorf
Autor:      Adolf Schahl
Verlag:      Kohlhammer
Publikationsdatum:      1969
PDF:      cover           Button Buy now Schrift als PDF lesen
Weitere Informationen:     

Bibliografie:
Quellen- und zitatenreiche Geschichte der Salpetersieder, die seit 1483 in Württemberg in herrschaftlichen Diensten nachgewiesen sind.

in: Württembergisches Jahrbuch für Volkskunde, 1969
S. 249-275
Rechte: Kohlhammer-Verlag


Württembergische Landesbibliothek Stuttgart
Signatur: Z 2956-1965-1969(1969)


Schlüsselworte:
Zunftorganisation, Salpeterwirtschaft, herrschaftliche Salpeteranstalt, Verwaltung, Lohnwerker, Gewerkschaft, Gehaltsvorschriften, Herstellungsvorgang, Grabrecht, Salpetererde, Hütte, Lauge, Vorschriften, Holzverbrauch, Löhne, Arbeitszeit, Schwarzhandel, Verarmung, Sonderrechte








 

Please past text to modal
SOL Stiftung Stuttgart | Weissenburgstrasse 2c | 70180 Stuttgart | info@sol-stiftung.de | www.sol-stiftung.de
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.